Wir verbringen viel Zeit in unseren Jobs, umso wichtiger, dass wir uns selbst und miteinander wohlfühlen. Im Alltag sind wir oft getrieben von Schnelligkeit, Disziplin, Leistung, Erfolg und auch das digitale Zeitalter erfordert einen anderen Umgang mit Kommunikation und dem kollegialen Miteinander. All das kann zunehmend erschöpfen, ermüden, frustrieren, sogar krank machen.
Wenn uns die Leichtigkeit abhanden kommt, unsere Motivation verloren geht, die Perspektive fehlt und wir anfangen zu zweifeln, ist es notwendig nach den eigenen Bedürfnissen und Kompetenzen zu schauen, um einen Weg zu finden, der Wandel möglich macht.
Innerhalb von Unternehmen und im beruflichen Miteinander sind es nicht erfüllte Bedürfnisse, Missverständnisse, Konflikte, Mangel an Zeit und Kommunikation sowie Verständnis füreinander, die uns voneinander weg bringen – statt aufeinander zu und miteinander in eine Richtung laufen lassen.